Es war das wohl schlimmste Jahr in der jüngeren Geschichte Europas. Zum 80. Jahrestag des Stauffenberg-Attentats auf Adolf Hitler schrieb unser Autor einen Kommentar, der einige Leser verstört hat.
Oder etwa nicht? Dass die dauernden Schlagzeilen um Drehgenehmigungen, Presse-Sperrfristen und -Ausladungen, Scientology und Bambis dem Stauffenberg-Drama eher schaden als nützen, hat einen ganz ...
Am 20. Juli 1944 hängt Deutschlands Zukunft an seiner Tat: Oberst Stauffenbergs Attentat auf Hitler könnte den Krieg beenden ...
Mit 20 Jahren heiratete sie Stauffenberg. Stauffenberg brachte beim missglückten Hitler-Attentat am 20. Juli 1944 die Bombe ins Führerhauptquartier "Wolfsschanze" in Ostpreußen. Diese ...
Ein sehr komplexes Drehbuch Die beiden Drehbuchautoren Christopher McQuarrie und Nathan Alexander haben für Operation Walküre - Das Stauffenberg Attentat eine besondere Methode angewendet ...
Er spielt damit offensichtlich auf das Stauffenberg-Attentat auf Hitler an – und vergleicht implizit US-Präsident Biden mit dem NS-Diktator. Bei ihrer Rede im Berliner Bendlerblock am Jahrestag ...
Philipp von Schulthess ist Enkel des Hitler-Attentäters Claus Schenk Graf von Stauffenberg und lebt in der Region. Er sagt, ...
Die Konspiration der Militärs gegen Hitler, die am 20. Juli 1944 mit dem mißglückten Attentat des Grafen Stauffenberg scheiterte, zählt nämlich keineswegs zu den historischen Ereignissen ...
Unterlässt er jedoch die Tat, dann wäre er ein Verräter vor seinem eigenen Gewissen", sagt Claus Schenk Graf von Stauffenberg kurz vor dem Attentat auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944.
21:15 Hart aber fair 22:30 Tagesthemen 23:05 Baustelle Zukunft - Was sich nach der Wahl ändern muss 23:50 Tagesschau ...
Juli 1944 am Attentat auf Adolf Hitler beteiligt. Der Diktator überlebte den als Stauffenberg-Attentat bekannten Anschlag jedoch, Bernardis wurde hingerichtet. Der Wiener Anton Schmid wurde von ...