Friedrich Merz hat der Unionsfraktion einiges zugemutet in den vergangenen Tagen. Die Reihen bleiben trotzdem geschlossen.
Die ehemalige CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer hat sich aus der Parteipolitik zurückgezogen und leitet nun eine entwicklungspolitische Kommission zur "Welt im Umbruch". In einem ...
Der Austritt der ehemaligen CDU-Vorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer aus dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) ist bei einer früheren ZdK-Chefin auf Verständnis gestoßen. "Ich habe zwar ...
"Ärgernis" - Ex-ZDK-Präsidentin äußert Verständnis für Kramp-Karrenbauer und kritisiert Nachfolgerin
Ex-Saar-Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) erhält nach ihrem Austritt aus dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) wegen dessen Kritik an der Migrationspolitik der ...
Ihren Rücktritt hatte Kramp-Karrenbauer nach Informationen aus ZdK-Kreisen mit der Haltung von ZdK-Präsidentin Präsidentin Irme Stetter-Karp zur aktuellen Migrationspolitik begründet.
Olaf Scholz (SPD) und Friedrich Merz (CDU) haben sich im ersten TV-Duell vor der Bundestagswahl einen verbalen Schlagabtausch ...
„Das heißt, man wird miteinander unter den demokratischen Parteien auch wieder reden müssen.“ Es sei ja richtig, dass im Wahlkampf die unterschiedlichen Positionen deutlich gemacht würden.
„Das heißt, man wird miteinander unter den demokratischen Parteien auch wieder reden müssen.“ Es sei ja richtig, dass im Wahlkampf die unterschiedlichen Positionen deutlich gemacht würden.
Demnach reden Frauen sehr wohl mehr als Männer – zumindest in der Altersspanne zwischen 25 und 65 Jahren. Im Fachmagazin «Journal of Personality and Social Psychology» belegen die Forscher ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results