Das sollte ein Ziel der Erstbehandlung sein, denn dann bestehen offenbar gute Chancen auf eine lange Überlebenszeit oder sogar Heilung.
Bei Hoch-Risiko-Harnblasenkrebs, der sich bereits in die Harnblasenmuskulatur ausgebreitet hat, kann mit einer adjuvanten Immuntherapie mit einem bestimmten Checkpoint-PD1-Blocker nach der Operation ...
Ist der Energiebedarf des Tumorpatienten erhöht, so liefern Kohlenhydrate dem Körper schnell verfügbare Energie. Grundsätzlich ist auch bei und nach Darmkrebs eine stärke- und ballaststoffhaltige Kost ...
BREASTCARE ist eine wissenschaftliche Zeitschrift, die sich der Grundlagenforschung, Prävention, Diagnose und Behandlung von malignen Brusterkrankungen widmet. Als multidisziplinäre Zeitschrift ist ...
Das onkologisch-therapeutische Handeln ist ein wichtiger Therapiebestandteil für krebserkrankte Patient*innen. Neben der existenziellen Kommunikation als unverzichtbare Behandlungsmaßnahme im Umgang ...
Wir achten den rechtlichen Rahmen für Werbung im Gesundheitswesen (Heilmittelwerbegesetz, Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, Berufsordnungen etc). Aus diesem Grund finden Sie auf dieser Webseite ...
Berlin, 31.01.2025. Die Deutsche Krebsgesellschaft trauert um Prof. Ernst Heinrich Schmidt. Der Gynäkologe setzte sich über viele Jahre hinweg ehrenamtlich für die Belange der Deutschen ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results